Was ist das?
Stürze oder starke Krafteinwirkung können zu Knochenbrüchen, Verrenkungen (Luxationen) oder Sehnenabrissen im Ellenbogen führen. Je nach Art der Verletzung kann die Funktion des Arms stark eingeschränkt sein.
Wie wird es behandelt?
Brüche werden meist mit Platten und Schrauben operativ stabilisiert.
Sehnenrisse oder Luxationen: Eine Operation ist nicht immer nötig, wird aber je nach Schweregrad und den Ansprüchen des Patienten empfohlen.
Bizepssehnenrisse lassen sich oft minimalinvasiv (kleine Schnitte, schonende Technik) behandeln.