Was ist das?
Das sogenannte Impingement-Syndrom ist eine häufige Ursache für Schulterschmerzen. Dabei wird die Sehne unter dem Schulterdach eingeengt – durch knöcherne Veränderungen oder eine Schleimbeutelentzündung. Auch Kalkablagerungen in der Sehne (Kalkschulter) können Beschwerden machen.
Wie wird behandelt?
Am Anfang helfen meist Physiotherapie, entzündungshemmende Medikamente oder Stoßwellenbehandlungen.
Wenn das nicht ausreicht, kann in einer kleinen Operation (arthroskopische Dekompression) der Schleimbeutel entfernt und das Schulterdach etwas „abgeflacht“ werden. Kalk kann dabei ebenfalls entfernt werden. Danach ist der Arm schnell wieder einsatzfähig, schweres Heben sollte etwa 6 Wochen vermieden werden.