Sportklinik Ludwigsburg
Kompetenzzentrum für Sportverletzungen und Gelenkmedizin
Sporttherapeizentrum in der Nähe von Ludwigsburg: Zentrum für Sportorthopädie, Unfallchirurgie und Rehabilitation
Sie suchen eine spezialisierte Sportklinik im Raum Ludwigsburg, die sowohl ambitionierte Hobbysportler als auch Profisportler professionell betreut? In der Sportheum Sportklinik erwartet Sie ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Fachärzten für Sportorthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin – unterstützt durch modernste Ausstattung und innovative Behandlungsmethoden.
Unser Leistungsspektrum umfasst die präzise Diagnostik, individuell abgestimmte Therapien und die gezielte Rehabilitation nach Sportverletzungen. Ob Knie, Hüfte, Schulter oder Sprunggelenk – wir entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das auf eine schnelle Genesung und eine langfristige Belastbarkeit abzielt.
Von der Gelenkoperation über die sportorthopädische Chirurgie und Sporttraumatologie bis hin zur präventiven Sportmedizin: In der Sportklinik bei Stuttgart kombinieren wir medizinische Expertise, moderne Verfahren und persönliche Betreuung – für Ihre nachhaltige Rückkehr in Alltag, Training und Wettkampf.
unsere Spezialbereiche

Schulter & Ellenbogen
Schulter- und Ellenbogenverletzungen wie Rotatorenmanschettenrisse, Schulterinstabilitäten, Schulterluxationen, Tennisarm oder Golferellenbogen gehören zu den häufigsten Ursachen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Alltag und beim Sport. Mit präziser Diagnose, gezielter Therapie und modernen Behandlungsmethoden unterstützen wir Sie dabei, Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und langfristige Gelenkfunktion wiederherzustellen.

Hüfte & Becken
Zu den häufigsten Hüft- und Beckenproblemen zählen Femoroacetabuläres Impingement (FAI), Bursitis trochanterica, Hüftarthrose, Leisten- oder Beckenverletzungen. Sie führen oft zu Schmerzen beim Gehen, Laufen oder Sitzen und können die Beweglichkeit stark einschränken. Mit detaillierter Diagnostik, individuellen Therapiekonzepten und aktuellen Behandlungsverfahren helfen wir Ihnen, Schmerzfreiheit, Stabilität und Bewegungsfreiheit nachhaltig wieder zu erlangen.

Knie
Die meisten Knieprobleme, sind Meniskusrisse, Kreuzbandverletzungen, Kniescheibenprobleme, Achsabweichungen und Kniearthrose. Typische Symptome sind Schmerzen unter anderem beim Treppensteigen, Instabilität und erschwerte Beweglichkeit. Mit präziser Diagnostik, individuell abgestimmten Therapieplänen und modernen Behandlungen unterstützen wir Sie dabei, Schmerzfreiheit, Stabilität und volle Funktion Ihres Knies zurückzugewinnen.

Fuß & Sprunggelenk
Gängige Probleme sind Bänderrisse, Achillessehnenentzündungen, Sprunggelenksarthrose, Fersensporn und Knöchelinstabilität. Typische Anzeichen sind Schwellungen, Schmerzen bei Belastung, Bewegungseinschränkungen und Unsicherheiten beim Gehen oder Sport. Mit zielgerichteter Diagnostik, per Therapieplänen und modernen Behandlungsmethoden unterstützen wir Sie dabei, Schmerzfreiheit, Stabilität und volle Funktion Ihres Fußes und Sprunggelenks zu erhalten.

Fachgerechte Betreuung für Sportverletzungen und orthopädische Probleme
In unserer hochmodernen Sportklinik bieten wir ganzheitliche Versorgung für Patienten, die eine konservative oder operative Behandlung im Bereich Sportorthopädie und Sporttraumatologie benötigen. Ob akute Sportverletzungen oder chronische Überlastungsschäden – wir stehen Ihnen schnell, kompetent und auf dem neuesten Stand der Medizin zur Seite.
Diagnostik: Umfassende orthopädische Untersuchungen und modernste bildgebende Verfahren für eine präzise Analyse Ihrer Beschwerden.
Therapie: Individuell abgestimmte Behandlungskonzepte – von konservativen Methoden bis zu schonenden operativen Eingriffen.
Rehabilitation: Gezielte Nachsorge und sportmedizinische Trainingsprogramme für eine schnelle Rückkehr in Alltag und Sport.
Prävention: Vorbeugende Check-ups, Trainings und Beratung zur langfristigen Gesundheitsvorsorge und Leistungsfähigkeit.