Sportheum Sportklinik Logo
Patienteninformationen2025-07-10T14:46:15+02:00

Patienten­informationen

Alles Wichtige rund um Ihren Aufenthalt bei Sportheum

Mitarbeiterinnen der Sportheum Sportklinik Fellbach am Empfang – moderne Anmeldung und freundlicher Empfangsbereich für Patienten.Mitarbeiterinnen der Sportheum Sportklinik Fellbach am Empfang – moderne Anmeldung und freundlicher Empfangsbereich für Patienten.Mitarbeiterinnen der Sportheum Sportklinik Fellbach am Empfang – moderne Anmeldung und freundlicher Empfangsbereich für Patienten.

Ob vor dem ersten Termin oder während Ihrer Behandlung: Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut informiert und bestens betreut fühlen.

Wie gelangen Sie am besten zu uns?
Wie läuft ein erster Termin bei Sportheum ab?
Was müssen Sie mitbringen?

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anreise, zum Aufnahmeprozess, zu Unterlagen und häufig gestellten Fragen. Wenn Sie darüber hinaus Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.

Anreise und Parken

Adresse:
Stuttgarter Straße 30
70736 Fellbach

Anfahrt mit dem Auto:
Unsere Sportklinik verfügt über eigene, kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Haus.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die nächste Haltestelle ist Fellbach (S-Bahn) / Esslinger Straße (U-Bahn). Von dort erreichen Sie uns fußläufig in ca. 4 Minuten.

Mitarbeiterin der Sportheum Sportklinik Fellbach begleitet eine Patientin zur Behandlung – persönliche Betreuung und kompetenter Service für Patientinnen und Patienten.

So funktioniert Ihre Behandlung bei uns

Downloads: Formulare und Informationen

Bitte füllen Sie unter www.chirurgie-centrum.de den Narkosefragebogen aus. Die Narkoseärzte werden sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Narkose mit Ihnen zu besprechen.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein Termin?2025-07-11T10:17:34+02:00

Wir nehmen uns für jeden Patienten individuell Zeit – die Dauer eines Termins variiert somit. Wir bitten um Verständnis, falls es zu Wartezeiten kommt – denn bei uns steht die gründliche Betreuung für jeden im Vordergrund.

Was sollte ich mitbringen?2025-07-11T10:17:10+02:00

Befunde, Arztberichte, ggf. Bildgebung (wenn möglich auf CD/DVD), Medikamentenplan, bisherige OP-Berichte zu Ihrem Fall und Ihre Versicherungskarte.

Wer trägt die Kosten?2025-07-10T16:38:46+02:00

Je nach Behandlung übernehmen private oder gesetzliche Kassen anteilig oder vollständig die Kosten. Wir informieren Sie transparent im Vorfeld.

Kann ich auch zur Reha kommen, wenn ich nicht operiert wurde?2025-07-10T15:54:45+02:00

Ja – wir bieten auch konservative Reha-Programme und Aufbauprogramme an.

Besuchszeiten2025-07-09T10:03:46+02:00

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
die Besuchszeiten für Ihre Angehörigen bei Ihrem stationären Aufenthalt sind von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 20:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 11:00 Uhr möglich. Weitere Besuchsregelungen finden Sie in unserer Hausordnung, diese liegt auf unserer Station für Sie aus.

Brauche ich eine Überweisung?2025-07-05T18:58:14+02:00

Nein – Sie können sich auch direkt an uns wenden. Eine ärztliche Überweisung kann jedoch hilfreich sein.

Nach oben