Prävention neu gedacht

Maßgeschneiderte Programme für individuelle Anforderungen

Trainerin der Sportheum Sportklinik Fellbach begleitet Patientin bei einem individuellen Trainingsprogramm – Prävention und Gesundheitsförderung durch gezielte Bewegung.Trainerin der Sportheum Sportklinik Fellbach begleitet Patientin bei einem individuellen Trainingsprogramm – Prävention und Gesundheitsförderung durch gezielte Bewegung.Trainerin der Sportheum Sportklinik Fellbach begleitet Patientin bei einem individuellen Trainingsprogramm – Prävention und Gesundheitsförderung durch gezielte Bewegung.

Aktiv bleiben statt ausbremsen lassen: Gesundheit und Leistungsfähigkeit sind keine Selbstverständlichkeit – besonders im Sport und im aktiven Alltag. Früherkennung ist hier entscheidend, denn oft kündigen sich Einschränkungen nicht mit einer plötzlichen Verletzung an, sondern entwickeln sich unbemerkt über Wochen oder Monate: durch Fehlhaltungen, chronische Überlastung oder kleine Dysbalancen im Bewegungsapparat.

Moderne Präventionsmaßnahmen helfen dabei, Risiken zu erkennen, bevor sie zum Problem werden, und schaffen so eine stabile Basis für sportliche Leistung und langfristige Gesundheit. Eine frühzeitige Analyse von Belastungsmustern, Bewegungsqualität und körperlicher Verfassung ermöglicht nicht nur die Vermeidung von Verletzungen – sie ist auch ein zentraler Baustein zur gezielten Steuerung von Therapie- und Trainingsprozessen.

Wissen, wo man steht – Analysen und sportmedizinische Check-Ups

Gezielte Diagnostik ist der erste Schritt, um körperliche Stärken zu erkennen, Risiken frühzeitig aufzudecken und Training sinnvoll zu steuern. Unsere Untersuchungen liefern die Basis für individuelle Empfehlungen und messbare Fortschritte.

  • Anamnese und orthopädische Untersuchung
  • Beweglichkeitstests
  • Auswertung und persönliche Empfehlungen
Sportheum Sportklinik Fellbach Prävention Check-ups
Sportheum Sportklinik Fellbach Prävention Trainingsprogramme Aufbau

Trainingsprogramme für gezielten Aufbau und nachhaltige Entwicklung

Dank der Verbindung aus medizinischer Sicherheit mit sportwissenschaftlichem Know-how trainieren Sie nicht planlos. Unsere Programme orientieren sich an Ihren individuellen Voraussetzungen, Zielen und Belastungsgrenzen – für spürbare Fortschritte, gesunde Leistungsentwicklung und langfristige Belastbarkeit.

  • Rumpf- und Haltungsstabilität
  • Lauftechnik- und Fußmuskulaturtraining
  • Kraft- und Beweglichkeitstraining
  • Sportartspezifische Bewegungsmuster
  • Neuroathletik und Koordination

Welches Spezialprogramm passt zu Ihrer Situation?

Lassen Sie sich beraten – wir analysieren Ihre Ausgangslage und entwickeln mit 
Ihnen ein strukturiertes Programm, das zu Ihnen, Ihrer Belastung und Ihren Zielen passt.