Markus
Neumann M.Sc.

Spezialist für Sprunggelenk, Knie, Muskel- und Sehnenverletzungen sowie funktionelle Diagnostik

„Für mich ist es nicht alleine wichtig WAS Sie haben, sondern auch WARUM, um für Sie und mit Ihnen einen nachhaltigen und individuellen Therapieplan erstellen zu können.“

Facharzt­qualifikationen

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Master of Science in Sportmedizin

Behandlungs­schwerpunkte

  • konservative und operative Behandlung von Knie- und Sprunggelenk
  • konservative und operative Behandlung von Sportverletzungen
  • konservative und operative Therapie von Muskel- und Sehnenverletzungen
  • funktionelle Diagnostik
Sportheum Sportklinik Fellbach Markus Neumann Zertifikat Gots
Sportheum TVB Handball Logo
  • seit Oktober 2024 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportheum Fellbach
  • seit September 2023 Arzt/Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Institut für Sportmedizin der Universitätsklinik Tübingen und betreuender Arzt des Olympiastützpunkt Stuttgart
  • seit November 2018 betreuender Mannschaftsarzt TVB Stuttgart
  • Juli 2024 – September 2024 Funktionsoberarzt, Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie Klinikum Stuttgart
  • März 2024 – Juni 2024 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie Klinikum Stuttgart
  • April 2018 – März 2024 Assistenzarzt Sportklinik Stuttgart
  • Oktober 2017 – März 2018 Assistenzarzt Klinikum Stuttgart, Orthopädie und Unfallchirurgie
  • DEGUM-Zertifikat Ultraschall des Muskel- und Bewegungsapparats
  • Zertifizierter Sportarzt der Gesellschaft für orthopädich-traumatologische Sportmedizin (GOTS)
  • Gesellschaft für Orthopädische-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
  • Beisitzer GOTS-Komitee „Funktionelle Diagnostik“
  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
  • Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE)
  • Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
  • Sportärzteschaft Württemberg
  • Handballärzte Deutschland e. V.
  • April 2022 – März 2025 Masterstudiengang Sportmedizin, Universität für Weiterbildung Krems
  • 2015 Forschungsaustausch im Department of Orthopaedic Surgery, Aarhus University Hospital, Dänemark, Prof. Dr. C. Bünger
  • 2010 – 2017 Studium der Humanmedizin an der Johannes- Gutenberg Universität Mainz