Sportheum Sportklinik Logo
SEO Waiblingen2025-09-15T12:38:25+02:00

Sportklinik Waiblingen

Experten für Sportverletzungen, Gelenkoperationen und Orthopädie

innovative sportmedizinische Klinik mit Fachärzten in Waiblingeninnovative sportmedizinische Klinik mit Fachärzten in Waiblingeninnovative sportmedizinische Klinik mit Fachärzten in Waiblingen

Ihre Sportklinik bei Waiblingen: Spezialisten für Sportorthopädie und Gelenkchirurgie

Sie suchen eine Sportklinik rund um Waiblingen, die sowohl ambitionierte Hobbysportler als auch Profisportler umfassend betreut? In der Sportheum Sportklinik erwartet Sie ein interdisziplinäres Zentrum für Sportorthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin – mit modernster Ausstattung, spezialisierten Fachbereichen und einem erfahrenen Ärzteteam.

Unser Leistungsspektrum reicht von der präzisen Diagnose über schonende Behandlungsmethoden bis hin zur gezielten Rehabilitation nach Sportverletzungen. Ob Knie, Hüfte, Schulter oder Sprunggelenk – wir entwickeln für Sie ein individuelles Therapiekonzept. Ziel ist Ihre nachhaltige Rückkehr in Alltag, Training und Wettkampf.

Ob Gelenkoperation, sportorthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie oder präventive Medizin: In der Sportheum Sportklinik bei Stuttgart verbinden wir medizinische Kompetenz, innovative Therapien und persönliche Betreuung – damit Sie schnell und sicher wieder in Bewegung kommen.

die häufigsten verletzungen in unseren Fachbereichen

Sportheum Sportklinik in Fellbach für Schulter und Ellenbogen icon

Schulter & Ellenbogen

Rotatorenmanschettenruptur / Sehnenriss

Schulterimpingement (Einklemmung der Sehnen)

Schulterinstabilität / Luxation (Ausrenken)

Frozen Shoulder (Schultersteife)

Schulterarthrose (Omarthrose)

Bursitis subacromialis (Schleimbeutelentzündung)

Sehnenentzündung der Bizepssehne

Kalkschulter (Tendinosis calcarea)

Tennisellenbogen (Epicondylitis lateralis)

Golferellenbogen (Epicondylitis medialis)

Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen (Bursitis olecrani)

Nervenengpasssyndrom (Sulcus-ulnaris-Syndrom)

Sportheum Sportklinik in Fellbach für Hüfte und Becken

Hüfte & Becken

Hüftarthrose (Coxarthrose)

Femoroacetabuläres Impingement (FAI) – Einklemmung zwischen Hüftkopf und Pfanne

Labrumläsion (Riss der Gelenklippe)

Hüftdysplasie (Fehlstellung der Hüftpfanne)

Bursitis trochanterica (Schleimbeutelentzündung an der Hüfte)

Gluteus-medius-Tendinopathie (Sehnenreizungen/Überlastung)

Hüftkopfnekrose (Absterben von Knochengewebe)

Hüftfraktur (Oberschenkelhalsbruch, Beckenfraktur)

Sportlerleiste (Leistenschmerzen durch Überlastung oder Verletzung)

Muskelfaserriss im Hüft- oder Leistenbereich

Sportheum Sportklinik in Fellbach für Knie

Knie

Meniskusschäden (Riss, Degeneration, Meniskusoperation)

Kreuzbandriss (vorderes oder hinteres Kreuzband)

Knorpelschäden / Kniearthrose (Gonarthrose)

Kniescheibenprobleme (Patellaluxation, Patellaspitzensyndrom, Chondromalazie)

Innenband- und Außenbandverletzungen

Bakerzyste (Schwellung in der Kniekehle)

Schleimbeutelentzündung (Bursitis)

Achsabweichungen (X-Bein, O-Bein)

Überlastungssyndrome (Läuferknie, Iliotibialband-Syndrom)

Sportheum Sportklinik in Fellbach für Fuß und Sprunggelenk

Fuß & Sprunggelenk

Umknicktrauma / Bänderriss (Außenbandverletzung)

Achillessehnenentzündung oder Achillessehnenruptur

Arthrose im oberen oder unteren Sprunggelenk

Fersensporn / Plantarfasziitis

Mittelfußfrakturen

Hallux valgus (Fehlstellung der Großzehe)

Bänderverletzungen innen
oder außen

Gelenkblockaden oder Knorpelschäden

Zentrum für Sportmedizin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezialist für konservative Therapie

warum sportheum?

In der Sportheum Sportklinik bieten wir ganzheitliche Sportorthopädie mit fachübergreifender Expertise. Dank modernster Technik und innovativer Therapien erhalten Sie eine medizinische Versorgung auf Top-Niveau. Unsere Spezialisten entwickeln individuelle Behandlungskonzepte, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – egal ob akute Sportverletzungen, chronische Beschwerden oder die Rehabilitation nach einer Operation. Wir betreuen Profisportler und Freizeitsportler gleichermaßen und begleiten Sie Schritt für Schritt zurück zu Leistungsfähigkeit, Stabilität und Schmerzfreiheit. Zentral in Fellbach gelegen, sind wir Ihre Sportklinik nähe Waiblingen – kompetent, modern und persönlich.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Besuchszeiten2025-09-06T10:18:33+02:00

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
die Besuchszeiten für Ihre Angehörigen bei Ihrem stationären Aufenthalt sind von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 20:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 11:00 Uhr möglich. Weitere Besuchsregelungen finden Sie in unserer Hausordnung, diese liegt auf unserer Station für Sie aus.

Brauche ich eine Überweisung?2025-08-14T10:12:01+02:00

Nein – Sie können sich auch direkt an uns wenden. Eine ärztliche Überweisung kann jedoch hilfreich sein.

Wie lange dauert ein Termin?2025-07-11T10:17:34+02:00

Wir nehmen uns für jeden Patienten individuell Zeit – die Dauer eines Termins variiert somit. Wir bitten um Verständnis, falls es zu Wartezeiten kommt – denn bei uns steht die gründliche Betreuung für jeden im Vordergrund.

Was sollte ich mitbringen?2025-07-11T10:17:10+02:00

Befunde, Arztberichte, ggf. Bildgebung (wenn möglich auf CD/DVD), Medikamentenplan, bisherige OP-Berichte zu Ihrem Fall und Ihre Versicherungskarte.

Wer trägt die Kosten?2025-07-10T16:38:46+02:00

Je nach Behandlung übernehmen private oder gesetzliche Kassen anteilig oder vollständig die Kosten. Wir informieren Sie transparent im Vorfeld.

Kann ich auch zur Reha kommen, wenn ich nicht operiert wurde?2025-07-10T15:54:45+02:00

Ja – wir bieten auch konservative Reha-Programme und Aufbauprogramme an.

So funktioniert Ihre Behandlung bei uns

Unser Ärzteteam – Experten in waiblingen

schnell und unkompliziert!

Ob Beratung, Termin oder Behandlung – wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns einfach und starten Sie Ihren Weg zu Schmerzfreiheit und Gesundheit.

Sportheum Sportklinik Kooperationspartner TVB Handball
Sportheum Kooperationspartner MHP Basketball Ludwigsburg
Nach oben